Beim Rindfleisch drauf achten, dass es, wenn möglich, aus Weidehaltung stammt. Selbstverständlich wirkt sich artgerechte Tierhaltung immer auch auf den Geschmack aus! Außerdem sollte das Fleisch nicht zu mager sein. Rindernacken oder Nuss ist z.B. sehr zu empfehlen.
Rindfleischeintopf mit Rotweinsauce
Zutaten:
1 kg Rindfleisch
1-2 EL Butter
3 Möhren
½ Knollensellerie
1 große Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
200g geräuchertes Bündle
½ Stange Lauch
½ Liter Rotwein (fruchtig, aber nicht süß)
5 Nelken, ganz
3-4 Lorbeerblätter
1 TL Zimt, gerieben
1 TL Ingewer, getrocknet
½ TL Kardamom, gerieben
Salz
Pfeffer
evtl. Fleischbrühe
(Zitronensaft)
Den Speck und die Zwiebeln würfeln und in einem schweren Topf in der Butter anbraten.
Möhren in Scheiben, Sellerie in große Würfel und Lauch in Ringe schneiden und mit den Lorbeerblättern zusammen zugeben.
Alles rundum schön anbraten, bis es Farbe bekommt.
Während dessen das Fleisch würfeln.
Jetzt das Rind in den Topf geben und noch kurz mit anbraten.
Dann mit Rotwein aufgießen und die Nelken zugeben.
Alles zugedeckt ca. 90 Minuten bei gelegentlichem umrühren schmoren lassen. Falls es zu trocken werden sollte, Fleischbrühe angießen (je nach Geschmack)
Nach 1,5 Stunden kommen die Gewürze dazu.
Alles nochmal abschmecken und evtl. Zitronensaft (ich weiß, wirklich aaaa ist das nicht... :-P) untermischen
Als Beilage empfehle ich Dinkel mit Zwiebeln, Sahnewirsing und/oder Pilzgemüse
Lasst es euch schmecken!